Zurückschauend auf die guten und besten Tage 
des Lebens, betrachte ich die Tanne, die auf dem Hinterhof vom Wind 
bewegt, jeden Ast schwingt. Manchmal denke ich, die Krone bricht gleich 
ab, aber sie hält.  Nicht gehalten hat meine Rippe, die brach. Ich bekam
 kaum Luft, mein Arzt kam und erhöhte die Morphium-Dosis am Gerät. Bald 
darauf ging es mir besser. Früher sagte ich immer leichtfertig:
»Schön ist, wenn der Schmerz nachlässt.«
Komisch, wie manche Dinge, die einem einst so beschwingt über die Lippen
 kamen, plötzlich einen anderen Geschmack bekommen oder einfach nur mehr
 Gewicht. Selbst zu sitzen fällt mir schwerer, aber ich bekomme bald 
einen Betttisch, dann kann ich liegend schreiben. Mein Brustkorb fühlt 
sich schwimmend an, als würden die Knochen sich in einer Tour bewegen, 
was unangenehm ist.
Trotz des Bruches wollte ich unbedingt den W-Lan-Router im Haus meiner 
Freundin anschließen. Nein, keine hundert Pferde hätten mich abhalten 
können. Zwei Etagen hoch. Ich habe sie geschafft und war stolz. Manchmal
 bin ich sogar stolz, wenn ich es nur schaffe, zu spülen oder Wäsche 
aufzuhängen. Das nennt man wohl: Kleine Brötchen backen. Zu irgendwas 
muss ich ja noch nützlich sein. Meine Freundin schaut mich immer empört 
an, wenn ich so etwas sage. Obgleich ich recht habe. Naja, jetzt grinse 
ich. Irgendwie befinde ich mich im Rückwärtsgang, auch wenn ich das 
nicht näher beschreiben kann, es gibt eben nicht für alles eine gute 
Erklärung oder ein tief greifendes Ende. 
Ich dachte auch schon über einen weiteren Titel nach: Die Müdigkeit und 
der Wackelpudding. Beides könnte Symbol für mich sein, als würde ich 
mich bildlich darstellen wollen. Vielleicht will ich das sogar. Ich 
lächle in mich rein und versuche du zu sein, der oder die mich liest. 
Ist dir das auch schon Mal so gegangen? Hast du währenddessen geraucht 
oder etwas getrunken? Einen leichten Rotwein oder eher Kaffee? Ich 
trinke zurzeit viel Wasser, mische es mit Saft und verzichte auf 
Kohlensäure. Manchmal bekomme ich trotzdem Magenschmerzen. Da helfen die
 Pillen auch nicht. 
»Die Säure«, mahne ich mich, weswegen ich auf Weintrauben und Mandarinen verzichte. 
Die kleinen und großen Einschnitte im Geschmackserleben. Schmeckt alles 
bitter oder süß oder gar nicht, außer Grünkohl. Den hat heute meine 
Freundin gemacht. Sehr gut. Und sie sagte früher immer, sie könne nicht 
kochen.
»Ich habe nie für mich allein gekocht«, sagt sie, auch, wie immer, wenn sie mir zuhört, während ich ihr vorlese.
»Das werde ich vermissen«, flüstert sie.
»Was?«
»Dass du mir vorliest.«
Mir kreisen dann so Gedanken, wie »Noch bin ich da« durch den Kopf. 
Pläne habe ich, sehe mich an Orten ankommen und Abschiednehmen, während 
ich mich frage, wozu ich noch Fotos brauche. Gestern erst entschied ich,
 dass ich mir nichts mehr kaufen werde. 
»Einen Pullover vielleicht oder Stiefel«, bemüht sich ein Gedanke, greifbar zu werden.
Bei meiner Gute-Nacht-Zigarette, gerade eben am Fenster, dachte ich:
»An Ecken gebrochen, aber das Zentrum ist stabil«, und keine zwei Züge weiter: »Noch«, wobei ich den Mond vergebens suchte.
 
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Beleidigungen, sprich Anfeindungen, werden nicht veröffentlicht und als Spamversuch gemeldet und in den dafür eingerichteten Ordner zur Kontrolle abgespeichert. Jeder Kommentar wird, vor Veröffentlichung, moderiert / geprüft.